Dispokredit

Plötzlich steigt die Miete, das Auto streikt und muß repariert werden und die Waschmaschine geht natürlich auch noch kaputt. Solche Situationen lassen jedes Jahre viele Deutsche in den Dispo geraten. Schnell droht dabei eine Abwärtsspirale. Die Banken verlangen für Dispokredite in der Regel zweistellige Zinssätze. So fällt es den Betroffenen immer schwerer, das Konto ins Positive zu drehen.

Als Ausweg bietet sich folgendes an: Schließen Sie einen günstigen Ratenkredit ab und bauen damit Ihren teuren Dispokredit ab. So können Sie viel Geld an den Zinsen sparen.

Der untenstehende Kreditvergleich von Tarifcheck ist auf Dispokredite spezialisiert und bietet aktuell die günstigsten Angebote.

Wie funktioniert der Dispo Kreditrechner?

  1. Wunschkredit, Laufzeit und Zweck eingeben und auf berechnen klicken.
  2. Kreditanbieter vergleichen und den persönlichen Favoriten wählen. Schauen Sie sich neben der monatlichen Rate auch den effektiven Jahreszins an. Dies ist der tatsächliche Zinssatz Ihres Kredits. Auch der 2/3 Tarif ist sehr interessant. Das ist der, den 2/3 der Kreditnehmer bei normaler Bonität auch wirklich erhalten. Im Rechner finden Sie außerdem weitere Hinweise zum Anbieter wie z.B. Annahmequoten, Sondertilgungen, besonders schnelle Kreditauszahlung oder Video-Ident Verfahren.
  3. Erst wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, müssen Sie Ihre persönlichen Daten eingeben, um ein Angebot der Wunschbank zu erhalten. Diese Anfrage ist völlig schufaneutral!
  4. Innerhalb weniger Stunden erhalten Sie eine Rückmeldung der Bank zu Ihrem Wunschkredit. Sie können dann immer noch entscheiden, ob Sie den Kredit wirklich aufnehmen wollen.

Sie können alles online abwickeln und sind nicht von Öffnungszeiten von Banken abhängig!